Thema NATO-Osterweiterung
Ein komplexes Thema, aber durch Correctiv.org hervorragend aufbereitet. Dazu ist nicht mehr viel hinzuzufügen.
Ein Blog von Muschelschale97 in Themen
Wer die Welt sieht, gewinnt Ansichten und bekommt eine Meinung
Hier geht es um Meinung, Ansichten, Ideen, Paradoxes, Nachdenkenswertes, einfach alles was weder in „Buch“ oder „Reisen“ passt
Ein komplexes Thema, aber durch Correctiv.org hervorragend aufbereitet. Dazu ist nicht mehr viel hinzuzufügen.
Dieser Blick zurück ist der Blick mit dem Auge auf das Zeitgeschehen und die Gesellschaft, in der wir leben. Er hat so gar nichts mit den Privaten Umständen zu tun. Hier kann ich nicht anders: Mir fällt nicht viel Positives ein. Außer vielleicht, dass die Corona-Maßnahmen im Laufe des Jahres 2022 faktisch vollständig entfallen sind. … Weiterlesen
In einem Lehrbuch fand ich eine Aufgabenstellung, die mich als halbwegs ökonomisch Bewanderter und didaktisch nicht ganz Unwissender herausfordert. Was ist besser für jemanden, der in einer fröhlichen Runde mit Freunden im Restaurant so wenig geld wie möglich auszugeben und plötzlich der Vorschlag aufkommt, lasst jetzt bestellen und wir teilen die gemeinsame Rechnung am Ende … Weiterlesen
Persönlich geht es mich nichts an, ich bin nicht mit Ihr verwandt, ich bin kein Brite und doch will ich es festhalten hier in meinem Blog. Ich bin irgendwie betroffen vom Tod der Queen. Sie war schon Queen lange bevor ich geboren wurde. Ich kenne 🇬🇧 nur mit Ihr als Queen, und bin doch selbst … Weiterlesen
Um es vorwegzuschicken, mich interessiert die Rechtslage zum Thema nicht. Mich interessiert allein die Tatsache, ob ich als Mensch und Erholung suchender in der Lage bin, an Ufern zu stehen und den Blick schweifen zu lassen über einen See oder einen Fluss, mich an der Schönheit oder Erhabenheit solcher Blicke und Momente zu erfreuen und … Weiterlesen
Auf die Äußerungen von Alice Schwarzer (siehe hier) hat es so manche Reaktion gegeben. Die in meinen Augen beste und klarste Antwort stammt von Wolfgang Müller (Ukraine: Der offene Brief in der “Emma” und warum “Aufrüstung ja oder nein” die falsche Frage ist – Wolfgang Müller (wolfgangmueller.info)). Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen außer vielleicht der … Weiterlesen
Es heißt ja in einem Sprichwort „Leben wie Gott in Frankreich“. Ich glaube ja nicht an Gott. Aber wenn man ihn glaubt, dann sind zumindest diese Woche wohl die französischen Wähler die Adressaten des Spruchs „Gott sei Dank!“
es schein ganz pragmatische Ansätze in London zu geben, wie man an der Straße laden kann. Interessanten Tweet dazu heute bei twitter gefunden.